Talente der Zukunft – Die Welt
Erschienen im Inpactmedia Verlag als Sonderbeilage der Welt im Mai 2018. Automatisierung: Comeback des Menschen Gesundheit: Stressreduktion am Arbeitsplatz Recruiting: Talente fischen im Netz
Erschienen im Inpactmedia Verlag als Sonderbeilage der Welt im Mai 2018. Automatisierung: Comeback des Menschen Gesundheit: Stressreduktion am Arbeitsplatz Recruiting: Talente fischen im Netz
Die Kölner Firma Convidera, die Unternehmen im Bereich Digitale Transformation berät, hatte mich für einen Einführungstext zum Thema Blockchain angefragt. Dabei sollte es auch darum gehen, möglichst etwas hinter den Hype zu blicken und konkretere Use Cases vor allem für KMU zu recherchieren. Jedes Jahr sammelt das US-Marktforschungsunternehmen Gartner aktuelle Innovationstrends und ordnet sie auf […]
Für das aktuelle Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung, das sich dem Thema Wirtschaft widmet, habe ich als Texter und Konzepter am Centerfolder mitgearbeitet. Die Herausforderung war, an dieser zentralen Stelle des Heftes den ökonomischen Grundbegriff Preis in einer Infografik so darzustellen, dass er verständlich bleibt und gleichzeitig seine Komplexität nicht einbüßt. In Zusammenarbeit mit […]
Was die sogenannte digitale Transformation angeht, sind viele Dystopien im Umlauf. Doch wie wäre es, die Perspektive einmal grundsätzlich zu wechseln? Eigentlich ist die Digitalisierung, so der Visionär und KI-Experte Hans Christian Boos, nicht der Feind, sondern der Freund des Menschen. Vorausgesetzt, man hat den Mut zur Veränderung. Herr Boos, wie würden Sie das, was […]
Erschienen im Inpactmedia Verlag als Sonderbeilage der Wirtschaftswoche im November 2017. Neue Wirtschaft: Hans Christian Boos im Gespräch Neue Daten: Qualität statt Quantität Neue Arbeit: Jobverlust durch Digitalisierung?
Erschienen im Inpactmedia Verlag als Sonderbeilage des Focus im Juni 2017. Design Thinking: Kompetenzen der Zukunft Recruitment: Suche nach Talenten Diversity: Debatte um Gleichstellung
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt. Drohen wir den Anschluss zu verlieren an die zunehmende Automatisierung unserer Jobs? Oder sind wir einfach gefordert, neue Fähigkeiten zu erwerben im Umgang mit der neuen Digitaltechnik? Und falls ja, von welchen Kompetenzen sprechen wir eigentlich? Ein Interview mit Professor Ulrich Weinberg, Leiter der School of Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut […]
Erschienen im Inpactmedia Verlag als Sonderbeilage der Wirtschaftswoche im Juni 2017. Disruption: Technologische Umbrüche Intelligenz: KI in der Finanzbrachne Sicherheit: Allianz gegen Cybercrime
Erschienen im Inpactmedia Verlag als Sonderbeilage der Wirtschaftswoche im März 2017. Verbessern: Big Data wird Smart Data Vernetzen: Daten im Straßenverkehr Verändern: Chancen durch Change Management
Geht es um sogenannte Zukunftstechnologien, scheint man an Buzzwords kaum vorbei zu kommen. Warum es dennoch entscheidend ist, hinter die Begriffe zu blicken und deren oftmals spektakulären Versprechungen auf den Zahn zu fühlen, zeigen die Autoren Björn Bloching (Roland Berger), Lars Luck (Metro Group) und Thomas Ramge (brand eins) anhand eines der größten Technologie-Hypes der […]
Netzwerk